Informationen anlässlich der Corona Epidemie
![]() |
Gemeinde Bann |
Bann, 28.10.2020 Informationen anlässlich der Corona Epidemie
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt weist auf folgende aktuelle Entwicklungen im Landkreis Kaiserslautern hin: Der Landkreis wird morgen eine Allgemeinverfügung erlassen, in der folgendes geregelt werden wird: Grundlage ist weiter die 11. Coronabekämpfungsverordnung - daran hat sich nichts geändert und diese bleibt auch weiter für den Landkreis gültig, bis es im Land (oder gemeinsam mit dem Bund) neue Beschlüsse gibt, die möglicherweise schon heute zu erwarten sind. Ergänzend zur Verordnung des Landes wird der Landkreis auf Empfehlung der Task-Force eigene Regeln erlassen, die ab 30. Oktober(!) gelten werden. Das sind im Einzelnen:
Diese Regeln gelten, wie schon gesagt:
Es gibt auch erst mal keine strengeren Vorschriften für den Sport im Landkreis Kaiserslautern; gleichwohl hat z.B. der SWFV beschlossen, dass der Fußballspielbetrieb erst mal unterbrochen wird. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt betont, dass sich im Moment die Ereignisse überschlagen, deshalb bittet er alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktuell über Facebook oder auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Landstuhl zu informieren. Geben Sie diese Informationen bitte an Ihre Familienmitglieder, Freunde und Bekannte weiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Unterstützung! Bleiben Sie gesund! Ihr Ortsbürgermeister Stephan Mees |
- Details
- Geschrieben von Stefan Schweitzer
- Zugriffe: 1157
Willkommen
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Bann
Wohnen und Leben am Rande des Pfälzer Waldes
Unsere schöne Ortsgemeinde Bann mit einer Gemarkungsfläche von rund 1300 ha liegt in Rheinland-Pfalz, Landkreis Kaiserslautern und gehört zur Verbandsgemeinde Landstuhl.
Am Rande des Naturparks Pfälzer Wald liegt sie im herrlichen Steinalbtal ca. 13 Kilometer südwestlich von Kaiserslautern zwischen den Höhenzügen des Hausbergs (474m), des Kahlenbergs (464m) und des Kirchbergs (435m). Von diesen Bergen kann man seinen Blick über den Ort sowie die wunderschöne Landschaft schweifen lassen.
Der Wandel vom einstigen Bauerndorf zur modernen Wohngemeinde ist Bann bisher gut gelungen. Es ist uns ein Anliegen unseren Ortskern mit alten Gebäuden zu erhalten, Baulücken zu schließen oder leerstehende Gebäude zu revitalisieren. In unserem neuen Baugebiet „Am Borstenwieschen“ kommt zeitgemäße Architektur und Ortsplanung zum Einsatz.
In unserer Gemeinde leben rund 2300 Einwohner, „Bännjer Worschtzippel“, genannt. 35 Vereine sorgen für ein reges Gemeindeleben und ein reichhaltiges Freizeitangebot. Die Wälder rund um unseren Ort laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Neben zahlreichen Vereinsfesten feiern die Bännjer auch jedes Jahr am letzten Juni-Wochenende ihr „Bännjer Worschtzippelfest“. Jährlich im September und zwar am Sonntag vor dem Michelstag (29. September) wird die „Bännjer Kerb“ gefeiert. Das ganze Dorf ist dann auf den Beinen und lässt zusammen mit den Straußbuwe die Kerwe-Tradition hochleben. Das Veranstaltungsjahr endet mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt, bei dem die teilnehmenden Vereine viele kulinarische Spezialitäten anbieten und der Besucher/die Besucherin sich durch ein vorweihnachtliches Flair verzaubern lassen kann. Man sieht, ehrenamtliches Engagement und soziales Miteinander werden bei uns sehr groß geschrieben.
Wir bieten unseren Bewohnern eine moderne Infrastruktur. Neben einer Grundschule und einem Kindergarten stehen weitere öffentliche Einrichtungen, wie unser „Haus der Vereine“ und die „Steinalbhalle“ zur Verfügung und werden intensiv genutzt.
Ebenso wichtig für das intakte Dorfleben sind neben dem in Bann ansässigen Zahnarzt die traditionsreichen Speisegaststätten, viele Vereinsheime, der Lebensmittelmarkt sowie die Bäckereifilialen.
Bann verfügt über eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz durch eine Busverbindung nach Kaiserslautern und zum S-Bahnhof nach Landstuhl. Für Autofahrer bietet die Autobahnauffahrt Bann einen schnellen Anschluss zur A62 nach Pirmasens bzw. zur A6 (Saarbrücken – Mannheim).
Bei uns in Bann lohnt es sich zu leben. Wir heißen alle, die uns besuchen oder hier wohnen möchten, herzlich willkommen!
Ihr
Stephan Mees
Ortsbürgermeister
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3389